Deutsche Butter Creme
- Dario Freier
- 26. Juli 2024
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 20. Feb.

Deutsche Buttercreme
Zutaten:
500 g Milch
90 g Zucker
1 Prise Salz
45 g Speisestärke
3 Eigelb
320 g Butter (weich)
Vanille
Zubereitung:
Etwas Milch mit Zucker, Vanille, Salz, Stärke und den Eigelben in einem Topf verrühren, bis die Zutaten sich gut vermischt haben. Restliche Milch zufügen. Nun den Topf auf mittlerer Hitze erwärmen und den Pudding ständig rühren, bis er leicht kocht.
Dies kann ein paar Minuten dauern. Anschließend den Pudding umfüllen und mit Frischhaltefolie direkt über dem Pudding abdecken und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Die zimmerwarme Butter mit einem Flachrührer oder Handrührgerät in 4-5 Min. weißcremig rühren. In der Zwischenzeit den abgekühlten Pudding durch einen Haarsieb streichen, um mögliche Klümpchen zu entfernen.
Dies kann ein paar Minuten dauern. Anschließend den Pudding umfüllen und mit Frischhaltefolie direkt über dem Pudding abdecken und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Die zimmerwarme Butter mit einem Flachrührer oder Handrührgerät in 4-5 Min. weißcremig rühren. In der Zwischenzeit den abgekühlten Pudding durch einen Haarsieb streichen, um mögliche Klümpchen zu entfernen.
Anschließend kann die Buttercreme direkt als Tortenfüllung oder Cupcake-Topping verwendet werden. Mit dieser Menge habe ich eine hohe 26 cm Torte gefüllt, die anschließend mit Ganache bestrichen und mit Fondant eingekleidet wurde. Wenn ihr die Buttercreme für eine 26 cm Torte verwenden wollt (beispielsweise eine Donauwelle), dann reicht auch die Menge mit 500 ml Milch, denn dann muss die Torte nicht so hoch sein.
Variationen
Schokobuttercreme: Zartbitterschokolade schmelzen und in die fertige Vanillebuttercreme rühren. (130 g Zartbitterschokolade bei der großen Menge; 100 g Zartbitterschokolade bei der kleineren Menge)
Statt der Milch Fruchtsaft verwenden, um eine Fruchtbuttercreme herzustellen. Hierbei können auch Früchte püriert und mit Saft aufgefüllt werden. Eventuell muss dann aber der Zucker reduziert werden, damit die Buttercreme nicht zu süß wird.
Kaffeebuttercreme: (statt Milch Kaffee verwenden)
Orangenbuttercreme: (statt Milch Orangensaft und Schale verwenden)
Comments